Aktuelles

Ehrenamtsempfang würdigt besonderes Engagement in Rhön-Grabfeld

Manfred Reder aus Haselbach erhält Ehrenamtspreis

Im Turnus von zwei Jahren ehrt der Landkreis Rhön-Grabfeld im Rahmen eines Empfangs die ehrenamtliche Arbeit in den Kategorien „Verein“, „Kultur“, „Soziales“ und „Sport“. Die Ehrenamtlichen würden den Landkreis mitgestalten und prägen, sagte Ilona Sauer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Rhön-Grabfeld.  „Es sind Menschen, die mit Herzblut, Zeit und Überzeugung, Werte wie Zusammenhalt, Verantwortung und Mitmenschlichkeit mit Leben füllen.“ 

Ausgezeichnet wurde schließlich in der Kategorie „Kultur/Gesellschaftlich“ Manfred Reder aus Bischofsheim. Der Grund dafür sei die außergewöhnliche Breite und gesellschaftliche Tiefe seines Engagements für die Stadt Bischofsheim und die örtlichen Vereine. Ihm sei es immer um die nachhaltige Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Förderung des Gemeinwohls und die Pflege regionaler Identität gegangen. Bestes Beispiel sei sein Engagement in der Winterfreizeitpflege, Natur- und Landschaftsschutz mit touristischer Infrastruktur und Bürgernähe. Unter anderem fuhr er über 40 Jahre das Loipenspurgerät rund um den Kreuzberg.  Kommunalpolitisch ist er Senioren- und Behindertenbeauftragter. „Sie stehen für Menschen, die Brücken bauen, Gemeinschaft gestalten und Werte leben und sind damit ein würdiger Preisträger“ so Landrat Thomas Habermann.

Die Stadt Bischofsheim gratuliert Herrn Manfred Reder herzlich zur Auszeichnung für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Mit großem Einsatz, Tatkraft und persönlicher Hingabe hat Herr Reder über viele Jahre hinweg einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl geleistet. Sein Wirken ist ein leuchtendes Beispiel für gelebten Bürgersinn und Zusammenhalt.

Erster Bürgermeister Georg Seiffert dankte Herrn Reder im Namen der Stadt Bischofsheim und auch persönlich für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm weiterhin viel Freude und Erfolg bei all seinen Aktivitäten.