Aktuelles

Bürgerenergiepreis für DJK-Unterweißenbrunn e.V.

Am 30. September hat die Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Regierung von Unterfranken zum elften Mal den Bürgerenergiepreis in Unterfranken verliehen. Mit dem Preis werden Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Ideen und Projekten Impulse für die Energiezukunft geben und sich für Umwelt, Klima und Energiethemen stark machen. Bei den diesjährigen Preisträgern war der DJK Unterweißenbrunn e.V. ganz vorne mit dabei und erhielt für seinen nachhaltigen Sportbetrieb ein Preisgeld.

Die Mitglieder und die Vorstandschaft des Sportvereins DJK Unterweißenbrunn e.V. setzen auf umweltfreundliche Lösungen: Ein neu gebohrter Brauchwasserbrunnen verringert den Wasserverbrauch. Die bereits in den 1990er Jahren errichtete Zisterne, die sich aus dem Niederschlag über die Dachflächen speist, erhält nun zusätzliches Wasser aus dem Brunnen, um in Trockenphasen die Bewässerung des Rasens sicherzustellen. Die Pflege der Rasenflächen für den Sportbetrieb erfolgt über Mähroboter, deren Energieversorgung über eine Photovoltaikdachanlage mit integriertem Speicher gespeist wird. Auf ungenutzten Grünflächen wurden Blühstreifen angelegt, die von Ziegen und Schafen beweidet werden. Die Flutlichtanlage wurde auf LED-Leuchtmittel umgerüstet. Die Maßnahmen leisten alle einen Beitrag zur Energieeinsparung. Die überwiegend ehrenamtliche Modernisierung des Sportbetriebs hat jedoch nicht nur einen positiven Einfluss auf die Energiebilanz der Liegenschaft, sondern stärkt auch das Vereinslebens – ein Vorbild für andere. Für das Engagement erhält der DJK erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.